34 StadtWaldHaus Frankfurt
Umfeld
Die Einsatzstelle ist ein Informationszentrum der Abteilung StadtForst des Grünflächenamtes der Stadt Frankfurt und befindet sich im Frankfurter Stadtwald.
Das Haus liegt auf dem Gelände der Fasanerie und ist umgeben von einem vier Hektar großen Freigelände mit verschiedenen Erlebnispfaden, Tiergehegen der Fasanerie und einer Tierpflegestation.
Einsatzstelle

Das StadtWaldHaus beherbergt eine Ausstellung im Haus über die verschiedenen Aspekte des (Stadt)Waldes. Auf dem Außengelände kann man auf verschiedenen Lehr- und Erlebnispfaden den Wald erleben oder in der Tierpflegestation und den Tiergehegen der Fasanerie Wildtiere beobachten. Vor allem für Kindergärten und Schulklassen, aber auch für andere Besuchergruppen und Einzelpersonen gibt es verschiedene Angebote:
- erlebnisorientierte Umweltbildung, Führungen und Kindergeburtstage mit zum Teil praktischen Arbeiten zu o. g. Themen
- Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte und Erzieher:innen
- Feste und Themenveranstaltungen für die ganze Familie
- Beratung und Bürgerinformation zu den Themen Naturschutz, Wald, einheimische Tiere und Pflanzen, Holz, Forstwirtschaft, Jagd
Das StadtWaldHaus-Team besteht aus einer Leiterin und zwei Waldpädagoginnen sowie zwei FÖJ-Stellen. In der Fasanerie arbeiten vier Tierpfleger:innen und ein Forstwirt. Eine weitere Mitarbeiterin ist vorrangig für die Wildkammer und den dazugehörigen Waldladen zuständig, in dem hauptsächlich Wildfleisch aus dem Frankfurter Stadtwald verkauft wird.
Der Schwerpunkt der Arbeit liegen im StadtWaldHaus und dem Walderlebnispfad, wobei die Tiere und anderen Bereiche der Fasanerie sowie Wildkammer und Waldladen selbstverständlich auch Thema unserer Führungen oder Informationsangebote sind.
Aufgabenbereich des Teilnehmers / der Teilnehmerin

- Planung, Organisation und Durchführung von Führungen und Aktionen für Kindergruppen im Vorschulbereich, Schulklassen aller Altersstufen und Erwachsenengruppen sowie von Kindergeburtstagen und einem Sommerferienprogramm
- Konzipierung pädagogischer Materialien
- Telefondienst, Büroarbeit
- Versorgung der Haustiere (z.B. Stabschrecken, Fauchschaben, Achatschnecken)
- regelmäßige Reinigung und Instandhaltung der Ausstellung und der Erlebnispfade
- leichte praktische Arbeiten im Freigelände
- bei Interesse ist eine gelegentliche Mithilfe bei der Versorgung von Tieren in der Fasanerie möglich
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen in der Einsatzstelle (z. B. Weihnachtsmarkt), aber auch Mitarbeit bei betriebsinternen Veranstaltungen (z. B. Hubertusjagd) und Standbetreuung bei externen Veranstaltungen
Unterkunft und Verpflegung / Arbeitskleidung
Für Unterkunft und Verpflegung wird ein finanzieller Ausgleich gezahlt. Besondere Arbeitskleidung wird nicht benötigt.
Besonderheiten

Du solltest Spaß an der Arbeit mit Kindern und anderen Gruppen haben und dich für den Wald und die Natur interessieren. Alles, was du für die Führungen wissen musst, zeigen wir dir hier vor Ort. Biologisches und/oder pädagogisches Vorwissen ist natürlich von Vorteil, wichtiger ist aber, dass du freundlich und interessiert bist und Lust hast, das StadtWaldHaus-Team zu unterstützen und zu bereichern.
Computerkenntnisse, Interesse an biologischen Themen und leichter praktischer Tätigkeit sollten vorhanden sein.
Ein Führerschein wird nicht unbedingt benötigt. In Frankfurt besteht ein gut ausgebautes ÖPNV-Netz, zur Einsatzstelle ist von der Haltestelle noch ein ca. 10-minütiger Fußweg zu bewältigen.