Auf ein FÖJ bewerben

Du hast interessante FÖJ-Stellen gefunden und möchtest dich jetzt bewerben?
Hier erfährst du, was bei einer Bewerbung zu beachten ist.
Für eine Bewerbung benötigen wir:
ein Motivationsschreiben, warum und in welchem beruflichen Umfeld du ein FÖJ machen möchtest
einen tabellarischen Lebenslauf
den ausgefüllten und unterschriebenen Bewerbungsbogen
Auch wenn eine Bewerbung um einen FÖJ-Platz keine Bewerbung fürs Leben ist, solltest du den Prozess durchaus als Übungsfeld für die spätere Job-Suche verstehen. Gib den möglichen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern auf den Einsatzstellen Gelegenheit, dich schon durch deine Bewerbung ein bisschen kennenzulernen, indem du z.B. ...
besondere Qualifikationen angibst
Praktika oder ehrenamtliches Engagement einbeziehst
als wichtigstes aber erklärst, wo deine Interessen liegen und warum und in welchen Arbeitsbereichen du dich engagieren möchtest.
Bitte erstelle die Bewerbungsunterlagen nur einmal für alle Einsatzstellen. Im Motivationsschreiben kannst du gerne formulieren, dass du dich für verschiedene Arbeitsbereiche interessierst.
Gibt es eine Bewerbungsfrist?
Nein. Die Stellen werden aber seit dem 27.03.2023 nach und nach besetzt. Auf alle Stellen, die noch frei sind, kannst du dich bewerben. Auf unserer Übersicht findest du den aktuellen Stand der noch freien Plätze.
Wo kann ich mich bewerben?
Alle Bewerbungen laufen über den Träger, eine direkte Bewerbung bei den Einsatzstellen ist nicht vorgesehen. Bitte nimm daher grundsätzlich zuerst mit uns Kontakt auf. Wir leiten deine Unterlagen dann weiter.
Bitte sende uns deine Bewerbung als eine PDF-Datei per E-Mail (max. 3 MB) an FOEJ[a]hlnug.hessen.de
Bei Fragen steht das FÖJ-Team gerne zur Verfügung.