94 Stadt Maintal - Wald- und Naturgruppen in Kindertagesstätten
Umfeld
Die Einsatzstelle Stadt Maintal liegt im Main-Kinzig-Kreis, zwischen den Städten Frankfurt und Hanau. Maintal besteht aus den vier Stadtteilen Dörnigheim, Bischofsheim, Hochstadt und Wachenbuchen. Es wohnen ca. 39.000 Einwohner auf einer Fläche von ca. 32,4 qkm. Die Einsatzstelle ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Kurzbeschreibung der Einsatzstelle
Die Stadt Maintal kann pro Jahr 2 FÖJ-Plätze in ihren Wald- und Naturgruppen verschiedener Kindertagesstätten anbieten. Nach Absprache kann jeweils eine von 5 Gruppen ausgewählt werden.
Die Gruppen sind in einer festen Kindertageseinrichtung der Stadt Maintal angesiedelt, sodass die Betreuungszeit der Kinder von 7:00-17:00 Uhr ermöglicht werden kann.
Der Wald regt die Kinder zu vielfältigen kreativen Spiel-und Ausdrucksmöglichkeiten an. Die Kinder haben die Möglichkeit Tiere und Pflanzen in ihren natürlichen Lebensräumen kennen und schützen zu lernen. Natürliche Kreisläufe - wie die Natur miteinander in Beziehung steht lernen die Kinder gemeinsam mit den Erzieher*innen Waldgarten kennen.
Die Waldgruppe in der Kita Ahornweg besteht aus 20 Kindern sowie 2 Erzieher*innen und einer Auszubildenden. Ein umgebauter Bauwagen dient als erster Anlaufpunkt im eigenen Waldgrundstück.
Die Waldgruppe des Familienzentrums Ludwig Uhland Straße besteht aus 20 Kindern sowie 3 Erzieher*innen. Die Gruppe besucht täglich in der Zeit von 9:00-13:00Uhr den Bischofsheimer Wald.
Die Naturgruppe der Kita Kilianstädtertraße besteht aus 24 Kindern, 2 Erzieher*innen sowie einer Sozialassistentin. Die Gruppe besucht täglich in der Zeit von 9:00-13:00Uhr die Felder und den Wald in Wachenbuchen, sowie das eigene Grundstück in der nahegelegenen Kleingartenanlage.
Die Waldgruppe der Kita Rhönstraße besteht aus 20 Kindern sowie 2 Erzieher*innen. Die Gruppe besucht täglich in der Zeit von 9:00-13:00 Uhr den Bischofsheimer Wald oder das gepachtete Waldgrundstück.
Die Waldgruppe in der Kita Eichenheege besteht aus 20 Kindern sowie 2 Erzieher*innen. Die Gruppe besucht am Vormittag den nahegelegenen Wald und nutzt ein Grundstück in der Kleingartenanlage in Maintal Dörnigheim.
Tätigkeitsfelder und Aufgaben der/s Freiwilligen
- Begleitung der Kindergartengruppe
- Unterstützung der Erzieher*innen
- eventuell Durchführung von Angeboten für die Kinder
- Mithilfe bei Festen und Arbeitseinsätzen
- Begleitung bei Ausflügen und Freizeiten
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten
Besonderheiten
Arbeitszeiten: zwischen 08:00-17:00Uhr
Voraussetzungen: 16 bis 26 Jahre, Lust auf Ökologie, freie Kinder & „wilde“ Tiere
Sonstiges: Wettergerechte Kleidung bitte mitbringen
Hier geht's zu den Stellenausschreibungen der Stadt Maintal